Gründer & Geschäftsführer
Windgetriebener Unternehmergeist
Dr. Ulrich Focken (li. im Bild), Geschäftsführer und Mitbegründer von energy & meteo systems, emsys VPP und emsys grid services, studierte Physik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Das Thema seiner Promotion, die Entwicklung des Windleistungsvorhersagesystems Previento, und die spätere Umsetzung in den operationellen Betrieb legten den Grundstein für die Firmengründung im Jahr 2004. Zuvor arbeitete er beim Oldenburger Zentrum für Windenergieforschung ForWind als Projektleiter für Netzintegration und Vorhersage von Windenergie und war zudem als Gutachter für internationale Windparkprojekte tätig.
Dr. Ulrich Focken ist heute für das operative Geschäft der drei Firmen zuständig und treibender Motor bei der Entwicklung neuer Produkte im Bereich der Integration Erneuerbarer Energien. Weiterhin ist er an verschiedenen nationalen und internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten initiierend und leitend beteiligt.
Dr. Matthias Lange (re. im Bild), Geschäftsführer und Mitbegründer von energy & meteo systems, emsys VPP und emsys grid services, war an der Entwicklung des Windleistungsvorhersagesystems Previento maßgeblich beteiligt und an dessen Umsetzung in den operationellen Betrieb. Er leitet bis heute die Implementierung zahlreicher Kundenprojekte der Oldenburger Energiedienstleister und koordiniert nationale und internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte.
Dr. Matthias Lange studierte Physik und promovierte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg zum Thema Unsicherheit von Windleistungsvorhersagen. Bevor er 2004 energy & meteo systems mitbegründete, war er Projektleiter für Netzintegration und Vorhersage von Windenergie beim Zentrum für Windenergieforschung ForWind in Oldenburg. Außerdem erstellte er Standortgutachten für Windkraftanlagen.
Ökologisches Denken und Handeln begleiten uns schon seit langem. Ob es das erste eigene Windkraftrad war oder das Demonstrieren vor Atomkraftwerken – beide Firmengründer waren schon in jungen Jahren von der Überzeugung getrieben, die Energiewirtschaft verändern und umweltverträglicher gestalten zu wollen.