News
energy & meteo systems liefert Leistungsprognosen für PV-Dachanlagen in Vietnam aus
Seit Anfang 2020 berät energy & meteo systems das GIZ-Programm "Smart Grid for Renewable Energies and Energy Efficiency" (SGREEE) in Vietnam. Im Auftrag von SGREEE begann energy & meteo systems mit dem Know-how-Transfer nach Vietnam im Bereich der Aufdach-PV-Prognose sowie mit der Lieferung von Aufdach-PV-Prognosen für mehr als 1 GW installierte Leistung im Rahmen eines Pilotprojektes.
Auf Ylenia folgt Zeynep – Zwei Orkantiefs sorgen für viel Windenergie in Deutschland
Infolge der Verlagerung des Tiefdruckgebiets Ylenia von Schottland über die Nordsee und Südskandinavien bis zum Baltikum kam es zu einer sehr hohen Einspeisung ins deutsche Stromnetz von bis zu 46 GW Windenergie, aber auch zu zeitweisen Sturmabschaltungen. In vielen Teilen Deutschlands konnten schwere Sturmböen und orkanartige Böen, an exponierten Orten gar Orkanböen (Bft 12), registriert werden.
Startschuss für Forschungsprojekt Redispatch 3.0 unter Beteiligung von emsys grid services
Gemeinsam mit fünfzehn Partnern, u.a. den deutschen Übertragungs- und zahlreichen Verteilungsnetzbetreibern, ist emsys grid services GmbH Teil des im Januar 2022 gestarteten Forschungsprojektes Redispatch 3.0. Das Projekt soll die Integration von Niederspannungsanlagen sowie die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch zwischen den verschiedenen Netzbetreibern verbessern.
Public Private Partnership in Argentinien zu Virtuellem Kraftwerk und Leistungsprognosen erfolgreich abgeschlossen
Ein Workshop bildete den Abschluss unseres Projektes mit dem argentinischen Netzbetreiber CAMMESA und der GIZ Chile im Rahmen des Förderprogramms develoPPP, das die GIZ im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung durchführt. Ziel war der Wissenstransfer nach Argentinien und Lateinamerika zu Schlüsseltechnologien wie dem Virtuellen Kraftwerk und Vorhersagen von Solar- u. Windleistung sowie vertikaler Netzlast.
energy & meteo systems finalisiert Beratungsprojekt zu Solar- und Windleistungsprognosen in Kenia
energy & meteo systems hat seine Beratungsleistungen im Auftrag des GIZ-Vorhabens "Power System Readiness for Variable Renewable Energies in Kenya" abgeschlossen. Dies beinhaltete die Durchführung von Workshops zu internationalen best practices im Bereich Solar- und Windleistungsprognosen sowie eine Bewertung des kenianischen Vorhersagesystems für Solar- und Windenergie und die Erarbeitung praktischer Empfehlungen für seine Verbesserung