News
Erster Netzbetreiber-Tag bei emsys
Beim ersten Kundentag von emsys grid services (egs) stand selbstverständlich das Thema Redispatch 2.0 im Mittelpunkt. Knappe zwei Jahre nach Inkrafttreten des Netzausbaubeschleunigungsgesetzes hatte egs rund 50 Experten von 25 verschiedenen Verteilnetzbetreibern zum fachlichen Austausch nach Oldenburg geladen.
Deutsche IT-Lösung für den wachsenden griechischen Markt für Erneuerbare Energien
In den vergangenen drei Jahren haben sich energy & meteo systems und emsys VPP als führende IT-Dienstleister auf dem griechischen Markt für erneuerbare Energien etabliert. Unsere Lösungen für Virtuelle Kraftwerke (VK) und Solar- und Windleistungsprognosen werden derzeit von mehreren renommierten Direktvermarktern und Energieversorgern genutzt.
Meteorologen-Nachwuchs zu Besuch bei emsys
Ende August waren wir Gastgeber für eine Gruppe von 20 Studierenden der Universität zu Köln und des Deutschen Zentrums für Luft-und Raumfahrt e.V. in Oldenburg. Die jungen Meteorologen vertieften ihr Wissen über die Energiemeteorologie und lernten viel über Leistungsvorhersagen.
Direktvermarktertag 2023 in der emsys-Firmenzentrale
Inspiriert von der guten Resonanz auf das Vorjahrestreffen hat emsys VPP auch in diesem Jahr wieder zum „Direktvermarktertag" in die Firmenzentrale nach Oldenburg eingeladen. Am 20. und 21. Juni 2023 versammelten sich rund siebzig MitarbeiterInnen von Direktvermarktern erneuerbarer Energien, um sich über aktuelle Entwicklungen bei der Direktvermarktung auszutauschen.
Wann ist wieder Windstromwetter? Über das neue Forschungsfeld der "Energiemeteorologie"
Wer Strom aus regenerativen Quellen erzeugen möchte, muss wissen, wann und wo Sturm droht oder die Sonne scheint. Lesen Sie mehr über das neue Forschungsfeld der „Energiemeteorologie" im Artikel von Tim Schröder, erschienen bei der Süddeutschen Zeitung.